Freizeitparks - Spielanlagen - Freizeiteinrichtungen
Naturnahe Spielanlagen und Freizeiteinrichtungen
Auch für öffentlich nutzbare Freizeiteinrichtungen, wie z.B. Parks oder Garten-Ausstellungen werden wir gerne kreativ. Spannend daran ist, dass auf den dort verfügbaren, meist weitläufigen Flächen Projekte realisierbar sind, die größere Dimensionen haben oder auch mal aus dem Rahmen fallen.
Hotelanlagen, Ponyhöfe, Vereine und ähnliche Einrichtungen verfügen häufig über ungenutzte Flächen und werden immer offener für naturnahe Spielanlagen, die Besucher anziehen.
Burger Fährhaus, Burg/Dithmarschen
Die Betreiber des Burger Fährhaus (www.burger-faehrhaus.de) trat an Besendahl Naturnahe Spielgeräte mit dem Wunsch heran, seinen jungen Gästen in Begleitung Ihrer Eltern, Großeltern und Verwandten, den Aufenthalt in dem schönen Ambiente unmittelbar am Nord-Ostsee-Kanal abzurunden.
Nach einigen persönlichen Gesprächen wurde eine angemessene Auswahl an Spielgeräten für den Zeitvertreib der kleinen Gäste ausgewählt und von uns vorbereitet und umgesetzt. Diese kleine maritime Spiellandschaft wurde durch uns angeliefert, der Einbau vor Ort durch die Betreiber ausgeführt. Die kleinen Gäste können nun klassisch auf den Schafen reiten und im spielerischem Verweilen die "dicken Pötte" in dem Nord-Ostsee-Kanal vorbei fahren sehen.
Die Safarischule des Serengeti Park bestellte bei Besendahl Naturnahe Spielgeräte ein Klettertor als naturnahes Spielobjekt. Die Platzierung wurde in einem Bereich vor der Affen des Parks gewählt. Die Kinder sollen dabei animiert werden, die beobachteten Aktivitäten der Affen am, auf und im Klettertor nach zu ahmen. Die handgeschnitzte Affen-Skulptur am Klettertor ist natürlich ein absolutes Muß.
Ein Mitglied des Park der Sinne e.V. hatte die Idee für diesen Kräutertisch, lieferte die Zeichnung und gab Besendahl Naturnahe Spielgeräte das Projekt in Auftrag. Es handelt sich hier um Douglasien Holz, farblos lasiert. Der Zinkkasten wurde maßgefertigt und eingesetzt, anschließend dann mit verschiedenen mediterranen Kräutern bepflanzt.
Ein paar Monate später erhielten wir einen weiteren Auftrag für diese TischBank-Kombinationen.
Für die Landesgartenschau (LGS) Winsen (Luhe) beauftragten uns die Landschaftsarchitekten mit mehreren Objekte, die funktional sein und auch ein naiven Halbkunstwert aufweisen sollten. Die Projekte wurden für den temporären Aufbau realisiert. Dafür erhielten wir mehrere Zeichnungen, deren Umsetzung wir mit freier Hand durchführen konnten.