Aktuelle Projekte
Aktuelles von Besendahl Naturnahe Spielgeräte

Gerne lassen wir Sie an unseren realiserten Projekten teilhaben. Vor allem Spielplätze in Kindergärten, Schulen und für Gemeinden werden hier präsentiert. Bei Fragen zu diesen Projekten und einzelnen Produkten nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Wir lassen uns immer wieder von weiteren Projekten inspirieren und entwickeln speziell für Ihr Gelände ein besonderes Objekt, welches in jeder Hinsicht ein Unikat darstellen könnte. Fordern Sie uns einfach mal heraus!
Nachstehend finden Sie einen Auszug aus vielfältigen, wunderbaren Projekten, die wir verwirklichen durften. Und, wer weiß – vielleicht ist in nächster Zeit auch Ihre Einrichtung hier vertreten. Wir freuen uns auf Sie!

Kindergarten Maria-Theresienstraße, Gladbeck
Für einen unserer Entwürfe eines U3-Spielgerätes hat sich die Stadt Gladbeck entschieden. Das kleine Podest mit einer Sichtöffnung aus Robinienholz, Kletterrampe und Mini-Edelstahlrutsche, wurde komplett von uns vormontiert versendet und vor Ort bauseits aufgestellt.

Kita "Die Strolche", Lüneburg
Studentenwerk OstNiedersachsen
An Besendahl Naturnahe Spielgeräte wurde der Wunsch nach einem attraktiven Kinderspielhaus für den U3- und Ü3-Bereich herangetragen, welches in einem besonderen Bereich mit kleiner Sandspielfläche aufgestellt werden soll. Wir haben dem Platz und der mitteralterlichen Fassade des Gebäudes Rechnung tragend, ein weitere Form unseres klassischen Spielhauses entwickelt.

DRK Kindertagesstätte, Elmshorn
Es war der Wunsch der DRK Kindertagesstätte, den großzügigen Aussenbereich durch ein anspruchsvolles Spielgerät für die 3-6 jährigen Kinder anzuschaffen. Auf persönliche Empfehlung fand die Leitung der Kindertagesstätte den Weg zu uns. Wir haben diese naturbelassene Kletter- und Balancieranlage entworfen und vor Ort montiert.

Ev. Kita Regenbogen
Ein mittlerweile sehr altes, marodes Kinderspielhaus musste ersetzt werden. Um konsequent die natürliche Linie beizubehalten, wurde dieses Kinderspielhaus aus naturbelassener Robinie von uns entworfen und hergestellt. Gemäß des Wunsches der Kitaleitung, sollte das Kinderspielhaus für U3 und Ü3-Kinder nutzbar sein. Die Lieferung per Telekran und Endmontage vor Ort waren inklusive.

Friedrich-Robbe-Institut
Rudolf-Steiner-Schule für Seelenpflege Bedürftige Kinder
Das Friedrich-Robbe-Institut trat an uns heran, um den Schülern mit geistig-seelischer und teilweise körperlichen Behinderungen, ein Mehrwert in der Aussenanlage zu schaffen. Außer dem fast ebenerdigen Kinderspielhaus für das Erlebnis des Rückzugs, sollte ein Sandspielbereich entstehen, der sowohl für Kinder ohne und mit körperlicher Behinderung bespielbar ist.
Weiterlesen: Spielbereich für Kinder mit und ohne körperlicher Behinderung

Ev. Kindertagesstätte St. Gabriel, Haseldorfer Marsch
Das Gebäude und Aussengelände der Ev. Kindertagesstätte St. Gabriel Haseldorfer Marsch wurde, auf Grund einer Zusammenlegung von zwei Kindertagesstätten in dieser Region, im vergangenem Jahr fertig gestellt. In Zusammenarbeit mit der Kita wurde eine einfache Skizze entworfen, die die Basis der neuen Spielplatzfläche war. Der bauseitig hergestellte Hügel mit Tunnelröhre sollte integriert werden.
Weiterlesen: Neubau des Spielbereiches im Kita-Aussengelände

Naturbad Oberglinde e.V.
Die hier aufgebaute Wasser-Matschanlage erfreut sich reger Beliebtheit, gerade wegen der Lage am See. Sie ist frei zugänglich. Die Schwengel-Pumpe wird mit dem Seewasser bespeist.
Dazu wurden ca. 27 Meter Saugschlauch an der Uferkante in den Seegrund eingelassen und mit einem Filtersieb versehen. Diese Art des Betriebs erfordert jedoch regelmäßige Wartung der Pumpe. Die Matschkästen sowie der Pumpenpodest sind aus Eiche und Robinie hergestellt.