Spielplätze - Kindergärten
Realisierte Spielplätze und Spielgeräte für Kindergärten
Mit Besendahl Naturnahe Spielgeräte der Natur ein Stück näher. Zahlreiche Kindergärten haben in den vergangenen Jahren diese Option genutzt und für ihre Schützlinge neue Areale anlegen lassen, die so gänzlich abweichen von den sonst üblichen, geometrisch genormten Formen.
Nachstehend finden Sie einen Auszug aus vielfältigen, wunderbaren Projekten, die wir verwirklichen durften. Und, wer weiß – vielleicht ist in nächster Zeit auch Ihre Einrichtung hier vertreten. Wir freuen uns auf Sie!
elbkinder Kita Behringstraße, Hamburg
Aufgrund des maroden Zustands der alten Spielanlage und dem mittlerweile verloren gegangenem Spielwert, war es der Leitung der elbkinder Kita Behringstraße ein Anliegen den Altbestand komplett entfernen zu lassen und durch eine offene Spielanlage mit maritimen Thema neu zu realiseren.
Wir haben hierfür einen Entwurf erstellt, der in Zügen einem Schiff mit Kaianlage nachempfunden ist und viel Kletter- und Balanciermöglichkeiten bietet. Zudem war es der Kita-Leitung wichtig, dass die Spielanlage einen konstruktiv offenen Charakter erhält. Es bestand auch der Wunsch, eine konstruktive Verbindung zu einer bereits vorhandenen Seilspielanlage im rückwärtigen Bereich herzustellen.
Sämtliche Erd- und Gartenbau Arbeiten haben wir in Kooperation mit der Firma Görn Besendahl GmbH ausgeführt. Nach Fertigstellung wurde die Spielanlage dankbar von den Kindern der Einrichtung angenommen.
Kulturkindergarten gGmbH, Wuppertal
Die proviel GmbH / forum e.V. hat hier eine Kindertagesstätte, den Kulturkindergarten für etwa 100 Kinder in 5 Gruppen in der 2. Ausbaustufe errichtet. Das außerordentliche Engagement des Trägers richtet sich an eine Bevölkerungsschicht, mit sozial-gesellschaftlichem Anspruch auf Hilfe in jeglicher Form. Dieses Engagement kam auch hier im Neubau der Kindertagesstätte zum tragen.
Es wurde seitens des Auftraggebers nach einem Spielbereich für das Außengelände gesucht, der Spielwert und motorische Anforderungen in verschiedener Form bietet. Der organische konstruktive Auftritt des 'Kletterchaos Wuppertal', bietet diese Werte einer Spiellandschaft auf dem ehemaligen Bahnhofsgelände Mirke.
Wir konnten dieses Projekt in Wuppertal-Elberfeld in sehr positiver Kooperation mit dem Auftraggeber und der Firma G.A.T.E Norbert Herholz, ausführen und möchten uns auch an dieser Stelle ausdrücklich für die gelungene Zusammenarbeit bedanken.
Ev. luth. Kita Seestraße, Hamburg
Es stand schon länger ein neues Spielgerät für das Außengelände auf der Wunschliste der Einrichtung. Der Förderverein der Ev. luth. Kita Seestraße in Hamburg hat durch verschiedene Aktionen so viele Spenden zusammengetragen können, dass dieser Wunsch in die Tat umgesetzt werden konnte.
In Anlehnung an den Namen der Einrichtung haben wir von Besendahl Naturnahe Spielgeräte das Spielschiff „Kogge“ realisiert, welches nun den Platz der alten, marode gewordenen Spielturmanlage eingenommen hat. Die Spielanlage wurde von Kinder und Ihren Eltern von auf den Namen 'Piratenschiff' getauft.
Die Konstruktion des Spielschiff „Kogge“ wurde unter anderem mit dem Aspekt der erlernbaren Risikokompetenz geplant und gefertigt. Für die spätere Nachrüstung eines Sonnensegels am Spielgerät wurden die notwendigen Montagepunkte bereits berücksichtigt.
Kita Bekassinenau, Hamburg
Der Kita-Leitung war es ein Anliegen, den Elementarbereich mit einem Spielgerät zu bestücken, welches die Spielaktivität vom Zaun weg verlagert und dabei eine Möglichkeit zum Klettern und Verstecken bietet. So wurde das Spielschiff "Hamburger Fischkutter" von Besendahl Naturnahe Spielgeräte entworfen, umgesetzt und installiert.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Einrichtung haben dieser Spielanlage dann den Namen "Wilde Anna" gegeben.
Ev. Luth. Kindertagesstätte Veddel, Hamburg
Die Kindergartenleitung der Ev. Luth. Kindertagesstätte Veddel beauftragte Besendahl Naturnahe Spielgeräte, um die Aussenfläche an dem neuen Kindergartengebäude zu gestalten. Der Wunsch des Kunden bestand vorallem darin, einen klaren Abstand von den sogenannte Klassikern (Schaukel, Rutsche & Co.) zu nehmen. Wir haben diesem Wunsch entsprechend einen Entwurf für den U3- und Ü3-Bereich erstellt. Die gesamte Neuanlage wurde von uns vorgefertigt, geliefert und vor Ort montiert.
Der Bereich für die Ü3 Kinder erhielt neben dem Highlight des Balancier- und Kletterchaos "Hamburg-Veddel", einen Sandspielbereich mit einer WasserMatschanlage, Naturrinnen und SandMatsch Spielflächen. Im Rasenbereich wurde ein Trampolin eingebaut.
Für den U3-Bereich wurde speziell das Spielhaus "Luv" neu entworfen. Im Weiteren wurde für die U3-Kindern eine Krabbelbox und eine kleine Balancieranlage in deren Sandspielbereich eingebaut.